Content-Marketing: Inhalte durch Wiederverwertung aufwerten
Gute Inhalte sind die Grundlage Ihres Content-Marketing-Plans. Sie locken neue Besucher und Besucherinnen auf Ihre Website, stärken Ihren Online-Ruf und schaffen Vertrauen, was letztendlich dazu führt, dass aus Interessenten Leads und schließlich Kundschaft werden. Es kann jedoch viel Zeit und Mühe kosten, regelmäßig effektive Inhalte zu erstellen. Die Wiederverwendung von Inhalten ermöglicht es Ihnen, den Wert Ihrer Inhalte zu erhöhen, indem Sie sie für einen anderen Zweck verwenden, z. B. indem Sie die Botschaft eines Blogbeitrags in ein Video umwandeln. Die Botschaft ist dieselbe, aber der Kanal oder das Format, in dem sie konsumiert wird, ist anders. In dieser Lektion erfahren Sie, warum die Wiederverwendung von Inhalten wichtig ist, wie Sie den Wert Ihrer Inhalte mithilfe von Strategien und bewährten Verfahren steigern können und wie die Wiederverwendung von Inhalten aussieht.
Enthält
Contentmarketing
Beschreibung der Lektion
Erfolgreiche Marketer versuchen, Content so effizient wie möglich zu veröffentlichen. Dies gelingt besonders gut, wenn Inhalte wiederverwendet werden können, weil so in kürzerer Zeit mehr Content produziert wird.
In dieser Lektion erfährst du, wie du schon vor der Content-Erstellung Möglichkeiten der Wiederverwertung identifizierst und wie du bereits veröffentlichte erfolgreiche Inhalte für einen anderen Zweck erneut nutzen kannst.
Sabine Jobstmann von der Thought Leader Systems GmbH zeigt dir außerdem, wie die Wiederverwertung in der Praxis aussieht.
Vorschau ansehen
Unsere Expert*innen

Jehad Begraoui
Jehad (oder Jeje, wie sie gerne genannt wird) liebt es, die Möglichkeiten von Inbound Marketing voll auszukosten und dadurch langanhaltende Beziehungen mit Kunden aufzubauen. Wenn sie nicht hinter der Kamera ist, findet ihr sie auf der Tanzfläche - sie ist immer aktiv mit Salsa, Bachata und vor allem Kizomba.

Sabine Jobstmann
Sabine Jobstmann ist Head of Content Strategy beim Consulting- und Dienstleitungsunternehmen Thought Leader Systems aus Frankfurt. Ihre Schwerpunkte liegen auf den Themen Marketing, Vertrieb, Marketing Automation, Inbound, CRM, Datenmanagement und -analysen, Management Strategien sowie Content-Erstellung. Praxiserfahrung als Wirtschaftsredakteurin sammelte sie bei Verlagen, Tages- und Fachzeitschriften, Rundfunksendern und im Bereich Public Relations für IT-Unternehmen.